Willkommen
beim SV Rot Weiß Wölf 1925 e.V.
|
Vereinsponsoring der
![]() ![]() NEWS Woelf.de Fotogallery Zufallsbild |
Alte Herren Blitzturnier 2014
Ein schöner Einstieg in das Pfingstsportfest. Das Ergebnis war mehr als knapp. Die alten Hasen zeigten Ihre Qualitäten in einem fairen Jeder gegen Jeden Turnier. Letztlich gewann das Team aus Ransbach/Mansbach/Hohenroda die TSG Hohenroda das Turnier. Verlässlicher Partner biem Turnier und 2. Sieger waren die Freunde aus Mackenzell. Der SV Wölf belegte den 3.ten Platz. Vielen Dank an die teilnehmenden Mannschaften für das schöne Turnier und den noch schöneren Abend. Die Mannschaftsphotos stehen hier zum Download bereit. ![]() 6.-9. Juni Pfingstsportfest
![]() Von Freitag, den 6.6.2014 bis Pfingstmontag den 9.6.2014 wird Fussball und Spass für die ganze Familie geboten. Freitag: Alte Herren Blitzturnier Die 'Alten Herren' starten am Freitagabend mit ihrem Blitzturnier. Samstag: Beach Volleyballturnier Der Samstag steht im Zeichen der Jugendspiele der JSG Eiterfeld. Erstmals findet parallel ein Beach Volleyballturnier statt. Mal was anderes (-; Pro Mannschaft mit 6 Spieler/Innen. Gespielt wird auf Sand und Zeit, ansonsten gelten die üblichen Regeln. Abends kommt dann die „After Beach Party“ mit DJ Stefan. Sonntag: Bambini & Seniorenspiele Am Pfingstsonntagmittag findet wieder das beliebte Bambini-Turnier statt. Anschliessend absolviert der SV Wölf mit seiner I+II Mannschaft die letzten Spiele der Saison. Am Abend selbst spielt unser beliebtes Ringberg-Echo aus Oberweisenborn au... more ![]() Sportverein Wölf spendet für kleine Helden.
Das Geld stammt aus einer Sammlung für diesen Zweck, die beim gemeinsamen Fußball gucken des Pokalendspiels „Bayern München gegen Borussia Dortmund“ stattfand. Der Vorstand des SV Wölf konnte 468 Euro sammeln und hat dann die Spende auf 500 Euro erhöht. ![]()
JHV 2014
Ehrung für 500 Spiele Im vollbesetzten Sportlerheim war einer der besonderen Punkte die Ehrung von Vereinsmitgliedern. So wurde Jürgen Wiegand für 500 für den SV Wölf geleistete Spiele geehrt. Raif Asalarie für 400 Spiele und Christian Mörmel für 350 Spiele. Für 300 Spiele wurden Michael Hohmann, Frank Schäfer, Holger Schwalbach und Markus Weyer geehrt. Ebenfalls eine Urkunde erhielten Michael König, Christian Müller, Kai Meijs und Marius Böttinger für 200 Spiele. Vereinstreue ist Ehrensache Viele Mitglieder sind bereits treue Kameraden des Sportvereins. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Manuela Volkert, Stefanie Spies, Eva-Maria Seiler, Marion Rumpeltes, Achim Ruhl, Christian Mörmel, Volker Meschede, Michaela Grimmer und Dirk Masurka geehrt. Holger Mörmel ist seit 30 Jahren dabei und Heinrich Hildenbran... more ![]() Einladung zur Jahreshauptversammlung am 8.3.2014
Einladung
Zur Jahreshauptversammlung 2014 des SV Rot-Weiß Wölf 1925 e.V. laden wir alle Mitglieder für Samstag, den 8.3.2014 um 20:00 Uhr in das Sportlerheim des SV Rot-Weiß Wölf recht herzlich ein. Tagesordnung TOP 1: Begrüßung und Eröffnung der Versammlung TOP 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung TOP 3: Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 4: Totengedenken TOP 5: Jahresbericht des 1. Vorsitzenden TOP 6: Ehrungen TOP 7: Bericht der einzelnen Abteilungen TOP 8: Kassenbericht TOP 9: Bericht der Kassenprüfer TOP 10: Entlastung des Vorstandes TOP 11: Wahl der Kassenprüfer TOP 12: Verschiedenes Mit sportlichem Gruß Gez. Hubert Kister 1. Vorsitzender am 14.2.2014 ![]() Einladung zur Weihnachtsfeier am 13.12.2013
![]() Wie in jedem Jahr möchte der Sportverein ein paar besinnliche Stunden gemeinsam verbringen. Hierzu sind alle Mitglieder, Spieler und Spielerinnen mit Partner, Schiedsrichter, Freunde und Gönner des Vereins herzlich eingeladen. Um 18:00 Uhr findet eine kleine Winter Wanderung statt, sofern das Wetter dies zulässt. Für Verpflegung und Fackeln ist gesorgt.# Anschliessend findet dann die übliche Feier im Sportlerheim ab 20:00 Uhr statt. Auf einen gemütlichen Abend freut sich der Vorstand des SV Rot Weiß Wölf. ![]() Ehrenmitglied Ewald Kister gestorben
Herr Ewald Kister aus Oberweisenborn im Alter von 74 Jahren. Seit 1960 Mitglied, war Ewald Kister mehr als 40 Jahre im Verein ehrenamtlich tätig. Mit der erneuten Gründung des SV Rot Weiß Wölf im Jahr 1956 gehörte er quasi zu den Gründungsmitgliedern. Mit Beginn des Spielbetriebes in der Saison 1959/60 übernahm er das Amt des Schriftführers, welches er 40 Jahre innehatte. Auch nach seiner offiziellen Zeit, ließ er es sich nicht nehmen, bei den traditionellen Sportfesten die Spielberichte mit gekonnter Sorgfalt auszufüllen. Mit seinem außerordentlichen Zahlengedächtnis begrüßte er die meisten aktiven Spieler immer mit deren Passnummer. Als Betreuer der I. Mannschaft feierte er in der Meistersaison 1993/94 die Meisterschaft in der A-Liga. Ewald Kister erhielt für seine ehrenamtlichen Dienste bereits 1984 den Ehrenbrief und im Jahr 2000 die Ehrennadel in Bronze des Hessisc... more ![]() Oktoberfest am 28. September 2013
![]() Wir begleiten am Samstag den 28.9. gleich drei Spiele des SV-Wölf. Die IIte Mannschaft startet um 14:15 Uhr gegen FSG Kiebietzgrund/Rothenkirchen II. Um 16:00 Uhr tritt die erste Mannschaft gegen FSG Hohenroda II an. Die 'Alten Herren' setzen noch eine drauf in ihrem Spiel um 17:45 Uhr gegen den ESV Hönebach. gegen 18:00 Uhr gibt es Haxen mit Kraut & Brot. Ansonsten die ganze Zeit über Weißwürstl mit Senf, leberkaas und Brezel. Festbier und Weizenbier.. Natürlich auch Kaffee und viel Kuchen... Es freut sich auf Ihr kommen, der SV-Wölf ![]() Saisonabschlussfeier am 1.6.
Zur diesjährigen Saisonabschlussfeier sind wie immer alle Spieler, Schiedsrichter, Betreuer, Mitglieder, Sponsoren, Freunde und Gönner mit Partner herzlich am 1. Juni ab 18:00 Uhr am Sportplatz eingeladen.
Nach dem Essen und den Ehrungen wollen wir gemeinsam das DFB Pokalfinale schauen. Mit sportlichem Gruss Der Vorstand des SV Rot-Weiss Wölf e.V. ![]() Ringbergpokal geht nach Leibolz
Beim diesjährigen Pfingstsportfest gelang es Leibolz am Pfingstmontag den begehrten Wanderpokal zu erlangen. Leibolz nahm erstmals am Ringbergpokal teil. Bei kühlem aber zum Glück trockenem Wetter waren noch viele Zuschauer zum Abschluss des Festes erschienen. Erstmals wurde auch der geänderte Spielmodus eingesetzt, in dem die Plätze 1-4 in einem Halbfinale ausgespielt wurden. Leibolz schlug Wölf in einem spannenden Spiel nur knapp. Die weiteren Platzierungen: 1. Leibolz 2. Wölf 3. Reckrod 4. Erdmannrode 5. Mengers 6. Oberweisenborn Der SV Wölf bedankt sich bei allen teilnehmenden Ortschaften und deren Spielern für die Teilnahme an diesem traditionellen Pokal und allen Zuschauern die dem Wetter trotzten. ![]() |
« older posts »
Sunday, April 20th
|